• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
EN
log in Aussteller
log in Besucher
Gastro Vision - Gastronomie Messe Hamburg
  • Start
  • Gastro Vision
    • Gastro Vision Hamburg 2020
      • Themenbereiche
    • Einladungsbroschüre
    • Rückblicke
      • Galerie Hamburg 2019
      • Galerie Hamburg 2018
      • Galerie Stuttgart 2018
    • Kiez is Calling Party
  • Kitchen Club
    • Galerie 2019
  • Roadshow
    • Aussteller 2019
    • Locations 2020
    • Rückblick Roadshow 2019
  • Förderpreis
    • Die Jury
    • Preisträger
    • Rückblick 2019
  • Magazin
  • News
  • Referenzen
  • Besucher
    • Besucheranfrage
    • Hotel buchen
  • Aussteller
    • Ausstellerservice
    • Ausstelleranfrage
    • Aussteller Hamburg 2020
    • Aussteller Hamburg 2019
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressedownloads
    • Pressespiegel 2019
    • Pressespiegel 2018
  • Kontakt
    • Start
    • Gastro Vision
      • Gastro Vision Hamburg 2020
        • Themenbereiche
      • Einladungsbroschüre
      • Rückblicke
        • Galerie Hamburg 2019
        • Galerie Hamburg 2018
        • Galerie Stuttgart 2018
      • Kiez is Calling Party
    • Kitchen Club
      • Galerie 2019
    • Roadshow
      • Aussteller 2019
      • Locations 2020
      • Rückblick Roadshow 2019
    • Förderpreis
      • Die Jury
      • Preisträger
      • Rückblick 2019
    • Magazin
    • News
    • Referenzen
    • Besucher
      • Besucheranfrage
      • Hotel buchen
    • Aussteller
      • Ausstellerservice
      • Ausstelleranfrage
      • Aussteller Hamburg 2020
      • Aussteller Hamburg 2019
    • Presse
      • Pressemeldungen
      • Pressedownloads
      • Pressespiegel 2019
      • Pressespiegel 2018
    • Kontakt
    01. Dezember 2006

    Die Preisträger 2007 - G&C + Weller + Bar-to-Go

    In diesem Jahr gewannen zwei Firmen den Förderpreis der Gastro Vision: Gourmieren & Curieren und Weller Anrichte-Set. Außerdem wurde der Sonderpreis Berlin an BAR-to-go verliehen.

    Förderpreisträger 2007

    Gourmieren & Curieren

    Die Begeisterung für Kräuteraromen hat die promovierte Agrarwissenschaftlerin Gabriele Stoll zur Verveine (Zitronenverbene) gebracht. „Bestochen“ habe sie der betörende Duft des Krauts, dessen Aufguss „einen der sinnlichsten Kräutertees ergibt“. Im westlichen Mittelmeerraum wird der Genusstee auch wegen der beruhigenden, erhellenden Wirkung aufs Gemüt sowie seine verdauungsfördernden Kräfte geschätzt. In Frankreich und der Schweiz ist Verveinetee so bekannt wie bei uns Pfefferminz- oder Kamillentee. Dieses Potential möchte Gabriele Stoll für Deutschland erschließen und fängt bei den Feinschmeckern an. Ihre Firma Gourmieren & Curieren hat exklusive Gourmet- und Lifestyleprodukte aus Verveine entwickelt: Einen hochwertigen Ganzblatt-Tee, Secco Cedron (sektartiges Getränk), Verveine-Likör und -Sirup, Verveine-Salz und -Zucker, Aceto Balsamico di Modena und Balsamico Bianco mit Verveine sowie einen exklusiven Trinkessig. Die Rohware kommt aus eigener Ernte im Teegarten in der Ortenau, der größte Teil der Duftpflanze stammt aber aus kontrolliert-biologisch geführten Verveinegärten in Andalusien und Argentinien. Persönliche Kontakte zu den Bauern sichern die Qualität. Zur Zeit arbeitet Gabriele Stoll an einem unterhaltsamen kulinarisch-literarischem Verveine-Themenabend für Gastronomie und Hotellerie.

    gourveine.org

    Weller Anrichte-Set

    Die Liebe zur Gastronomie hatte den frischgebackenen Abiturienten Steffen Weller ins Offizierskasino der Bundeswehr geführt, um selbst während des Wehrdienstes keine Zeit am Herd zu verpassen. Nach der anschließenden Lehrzeit im Schlosshotel Kronberg/Taunus führte Starkoch Helmut Thieltges den Jungkoch in der Sterneküche des Waldhotels Sonnora /Dreis in die hohe Kochkunst ein. Die absolute Perfektion des Sternekochs beim Anrichten der feinen Speisen lieferte Weller die Geschäftsidee. Denn trotz ausgefeilter Delikatessen war das Handwerkszeug – wie in allen anderen Küchen auch – unprofessionell. Um einen exakten Kreis mit Tatar, Salat, Kompott, Chutney oder ähnlichem auf den Teller zu bringen, benutzten Köche bisher irgendeine runde Form und einen mit Alufolie eingewickelten Sektkorken auf einem Holzspieß zum Andrücken der Masse. Nach etlichen Versuchen und Prototypen hatte Steffen Weller schließlich ein ausgereiftes Küchenwerkzeug zum perfekten und hygienischen Anrichten entwickelt. Das Weller-Anrichte-Set aus seiner eigens dafür gegründeten Kochwerkzeugmanufaktur besteht aus vier Ringen, vier daraufpassenden Eindrückscheiben und dem ergonomisch geformten Griff. Die Einzelteile dafür werden aus einem Stück Aluminium ohne Kanten, Ansätze und Lötstellen gedreht. Das hochwertige Kochwerkzeug wird sich nach Meinung der Jury nicht nur in der gehobenen Gastronomie durchsetzen, sondern auch bei ambitionierten Hobbyköchen. Mit der exklusiven Optik eignet sich das Set außerdem für den Front-Cooking-Bereich. Derzeit feilt Weller an einer Ausführung in eckiger Form.

    kochwerkzeug.net

    Gastro Vision Sonderpreis Berlin: BAR-to-go!

    Thomas Ferstl fertigt in seiner Werkstatt von Küchen- über Einzelmöbel bis zu Büro-, Arbeitsplatz- und Ladenbaulösungen alles in solider handwerklicher Qualität. Die neueste Erfindung des Schreinermeisters und Diplomgestalters ist das „BAR-to-go!“-Möbel – eine innovative Lösung für den F&B-Bereich. Die transportable Design-Bar ist aufgrund des ausklappbaren Grundgestells unkompliziert und leicht auf- und abzubauen. Beides kann von einer Person alleine bewältigt werden. Zusammengeklappt lagert die Bar kompakt und raumsparend bis zum nächsten Einsatz. Für eine repräsentative Optik hat Gestalter Ferstl glattes Metall-Frontblech und Multiplex-Buche für die Tresenplatte verarbeitet.

    signatura-schreinerei.de

    zurück zur Preisträger-Übersicht
    tagPlaceholderTags: Förderpreis
    you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

    Kontakt

    Gastro Vision GmbH & Co. KG

    Hopfenstraße 23

    20359 Hamburg

     

    Telefon: 01805 / 54 75 00*

    Telefax: 01805 / 54 75 01*

    E-Mail: info@gastro-vision.com

     

    *Bundeseinheitlicher Festnetztarif 0,14 €/Minute,  Mobilfunk maximal 0,42 €/Minute

    Quicklinks

    Die nächste Gastro Vision

    Die nächste Roadshow

    Gastro Vision Förderpreis

    Gastro Vision Themenräume

    News

    Referenzen

    Service

    Ausstelleranmeldung

    Besucheranmeldung

    Presse

    Online check-in

    Social Media

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Youtube


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © 2018 Gastro Vision
    Webdesign von typowerkstatt.com
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
    Ok