• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
EN
log in Aussteller
log in Besucher
Gastro Vision - Gastronomie Messe Hamburg
  • Start
  • Gastro Vision
    • Gastro Vision Hamburg 2020
      • Themenbereiche
    • Einladungsbroschüre
    • Rückblicke
      • Galerie Hamburg 2019
      • Galerie Hamburg 2018
      • Galerie Stuttgart 2018
    • Kiez is Calling Party
  • Kitchen Club
    • Galerie 2019
  • Roadshow
    • Aussteller 2019
    • Locations 2020
    • Rückblick Roadshow 2019
  • Förderpreis
    • Die Jury
    • Preisträger
    • Rückblick 2019
  • Magazin
  • News
  • Referenzen
  • Besucher
    • Besucheranfrage
    • Hotel buchen
  • Aussteller
    • Ausstellerservice
    • Ausstelleranfrage
    • Aussteller Hamburg 2020
    • Aussteller Hamburg 2019
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressedownloads
    • Pressespiegel 2019
    • Pressespiegel 2018
  • Kontakt
    • Start
    • Gastro Vision
      • Gastro Vision Hamburg 2020
        • Themenbereiche
      • Einladungsbroschüre
      • Rückblicke
        • Galerie Hamburg 2019
        • Galerie Hamburg 2018
        • Galerie Stuttgart 2018
      • Kiez is Calling Party
    • Kitchen Club
      • Galerie 2019
    • Roadshow
      • Aussteller 2019
      • Locations 2020
      • Rückblick Roadshow 2019
    • Förderpreis
      • Die Jury
      • Preisträger
      • Rückblick 2019
    • Magazin
    • News
    • Referenzen
    • Besucher
      • Besucheranfrage
      • Hotel buchen
    • Aussteller
      • Ausstellerservice
      • Ausstelleranfrage
      • Aussteller Hamburg 2020
      • Aussteller Hamburg 2019
    • Presse
      • Pressemeldungen
      • Pressedownloads
      • Pressespiegel 2019
      • Pressespiegel 2018
    • Kontakt
    01. Dezember 2015

    Die Preisträger 2016 - Caté

    Ein fruchtig-herber und erfrischender Tee, der aus den Überresten des Kaffeeanbaus gewonnen wird und nachhaltig die Öko-Bilanz verbessert, wurde am 15. Oktober 2015 in Berlin mit dem Förderpreis der Gastro Vision, Deutschlands führendem Branchentreff für Hotellerie, Gastronomie und Catering, ausgezeichnet.

    Förderpreisträger 2016

    Die  Digitalisierung schreitet auch in der Gastronomie- und Hotelbranche weiter voran, wie einige der  zukunftsträchtigsten und erfolgversprechendsten Vorhaben zeigten, mit denen sich Jungunternehmer und Start-Up-Firmen um den 14. Förderpreis der Gastro Vision bewarben.

    Mit der Marke Caté wurde am Ende jedoch ein koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk ausgezeichnet, das aus den Überresten des Kaffeeanbaus gewonnen wird, weil es den Nährstoffkreislauf optimiert, nachhaltig zur Verbesserung der Öko-Bilanz und der Lebensbedingungen von Farmern beiträgt — und erstklassig schmeckt.

    Von mobilen Ladegeräten für Smartphones in Kreditkartengröße über Laufbandschreibtische, die das Joggen am Arbeitsplatz ermöglichen, bis hin zu Apps, die helfen, den Service zu verbessern, reichten die Innovationen, mit denen sich die zehn vielversprechendsten Bewerber einer Jury präsentieren durften. Die war erneut mit namhaften Experten und Branchengrößen besetzt, von denen die Bewerber wichtige Tipps und Ratschläge erhielten:

    • Erik Altenhofen — Director of European Supply Management/ Field Operations von Hilton Worldwide, Frankfurt/Main
    • Andreas Fraatz —  Eigentümer Hotel Hafen Hamburg Classic und Residenz sowie Empire Riverside Hotel
    • Manfred Gerhards — Key Account Manager national Gastronomie und Hotellerie von Grossmann Feinkost, Reinbek
    • Klaus Klische — Inhaber der Fresh Factory und Initiator der Gastro Vision
    • Hans Jürgen Krone — Chefredakteur von „Convenience Shop“ und  „Catering Inside“, Neuwied
    • Jochen Oehler  — Geschäftsführer der progros Einkaufsgesellschaft, Eschborn
    • Mario Pick — Geschäftsführer der Welcome Hotels GmbH, Warstein
    • Götz Rubien — Key Account Management Hotellerie & Systemgastronomie der Radeberger Gruppe KG, Frankfurt/Main
    • Stefan Weber — Geschäftsführender Gesellschafter der casualfood GmbH, Frankfurt/Main

    Auffallend auch die hohe Qualität einer ersten Marke für vegane Getränke (Vegalino), eines neuen Likör-Sortiments (More than just a drink) oder vegetarischer Algen-Wurst und veganer Algen-Gewürze (Remis Algen), die von der Jury eingehend gekostet und auf ihre Chancen, sich am Markt durchzusetzen, überprüft wurden.

    Auf der Gastro Vision 2016, die vom 11. bis zum 15. März wieder im Empire Riverside Hotel in Hamburg stattfindet, erhalten die Gewinner des 14. Förderpreises der Gastro Vision — Bastian Muschke und Bastian Senger von Ba Buna Beverages — die Möglichkeit, 3.000 geladene Fachleute und Top-Entscheider vom Geschmack ihres neuen Erfrischungstees Caté zu überzeugen.


    Gastro Vision ist Kunst

    Die Gastro Vision findet jährlich parallel zur Internorga in Hamburg statt und ist eine exklusive Einladungsmesse.

    2016 steht sie unter dem Motto „Gastro Vision ist Kunst“ und präsentiert neben neuen Food- und Room-Trends und Ideen und Konzepten für Ihr Daily Business erstmals auch einen Beef Club.

    zurück zur Preisträger-Übersicht
    tagPlaceholderTags: Förderpreis
    you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

    Kontakt

    Gastro Vision GmbH & Co. KG

    Hopfenstraße 23

    20359 Hamburg

     

    Telefon: 01805 / 54 75 00*

    Telefax: 01805 / 54 75 01*

    E-Mail: info@gastro-vision.com

     

    *Bundeseinheitlicher Festnetztarif 0,14 €/Minute,  Mobilfunk maximal 0,42 €/Minute

    Quicklinks

    Die nächste Gastro Vision

    Die nächste Roadshow

    Gastro Vision Förderpreis

    Gastro Vision Themenräume

    News

    Referenzen

    Service

    Ausstelleranmeldung

    Besucheranmeldung

    Presse

    Online check-in

    Social Media

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Youtube


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © 2018 Gastro Vision
    Webdesign von typowerkstatt.com
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
    Ok